Automatisierung der Generierung von Produktattributen: ETIM, ECLASS und Marktplatz. Leitfaden für Hersteller.
- Finden Sie heraus, wie viel Sie mit getName.ai sparen können.
- Die Herausforderung der Vorbereitung von Produktattributen im Multichannel-Verkauf
- Schlüsselpunkte der Transformation
- Spezifische Herausforderungen der Hersteller bei der Vorbereitung von Attributen für verschiedene Plattformen
- Wie getName.ai den Prozess der Generierung von Attributen transformiert
- Traditionelle Methoden zur Vorbereitung von Produktattributen
- Der Prozess der Datenvorbereitung für mehrere Plattformen unter Verwendung von getName.ai
Die Herausforderung der Vorbereitung von Produktattributen im Multichannel-Verkauf
Als Hersteller stehst du vor der Notwendigkeit, Daten gleichzeitig gemäß den Anforderungen zahlreicher Systeme vorzubereiten - von Marktplätzen wie Allegro, Amazon oder Kaufland, über Distributoren, bis hin zu Branchenstandards wie ETIM oder ECLASS. Jedes dieser Systeme erfordert einen spezifischen Satz von Attributen, in unterschiedlichen Formaten und oft in verschiedenen Sprachen.
getName.aitransformiert diesen Prozess, indem es künstliche Intelligenz zur automatischen Generierung von Produktattributen nutzt. Als spezialisiertes API analysiert es interne Produktdaten und erstellt Attribute, die den Anforderungen der Zielplattformen und Standards entsprechen.
Dank der Verwendung von getName.ai kannst du:
- Die Vorbereitungszeit der Daten für den Export um bis zu 90 % verkürzen.
- Die Verwaltungskosten für Produktattribute um 70-80 % reduzieren
- In neue Märkte und Verkaufsplattformen 5-10 Mal schneller eintreten
- Automatische Änderungen in den Standards ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand verwalten
- Attribute generieren, die gleichzeitig den Anforderungen beliebiger Auslandsmärkte entsprechen
In den folgenden Teilen des Artikels werden wir uns die spezifischen Herausforderungen, vor denen die Hersteller stehen, genauer ansehen, die traditionellen Methoden zu ihrer Lösung sowie den bahnbrechenden Ansatz, den getName.ai bietet.
Spezifische Herausforderungen der Hersteller bei der Vorbereitung von Attributen für verschiedene Plattformen
Als Hersteller stehst du vor einzigartigen Herausforderungen in der digitalen Handelswelt. Im Gegensatz zu reinen E-Commerce-Unternehmen musst du ein wesentlich breiteres Spektrum an Vertriebskanälen und Datenstandards bedienen.
Vielfalt der Anforderungen von Marktplätzen'
Jeder Marktplatz erstellt sein eigenes Ökosystem von Anforderungen an Produktdaten:
- Amazonverwendet ein fortschrittliches Kategorisierungssystem mit Tausenden von kategoriespezifischen Attributen. Es erfordert die strikte Einhaltung der Datenqualitätsregeln, und die Nichterfüllung dieser Anforderungen kann zu einer Verringerung der Sichtbarkeit von Produkten oder sogar zu deren Entfernung von der Plattform führen.
- eBaynutzt eine eigene Produkttaxonomie und ein Attributsystem, das sich strukturell von anderen Marktplätzen unterscheidet. Sie müssen Ihre Daten an diese spezifische Struktur anpassen, um eine hohe Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erreichen.
- Allegroerfordert bestimmte Sätze technischer Attribute für jede Kategorie, und deren korrekte Ausfüllung beeinflusst die Positionierung der Produkte und die Möglichkeit, in Suchfiltern zu erscheinen.
- Kaufland, Empik, ob die spezialisierten Plattformen eigene, einzigartige Anforderungen an die Struktur der Produktdaten haben.
Die Verwaltung von 10 oder 20 Marktplätzen mit traditionellen Methoden wird zu einer nahezu unlösbaren Aufgabe. Was noch schlimmer ist, diese Anforderungen ändern sich regelmäßig, was ständige Aktualisierungen und Anpassungen erzwingt.
Die Komplexität der Branchenklassifikationen
Außer den Marktplätzen stehst du als Hersteller vor der Herausforderung, industrielle Klassifizierungsstandards zu erfüllen, die für den B2B-Verkauf entscheidend sind:
ETIMist ein internationaler Klassifikationsstandard für die Elektro-, HVAC- und Baustoffbranche, der über 5.600 Produktklassen und mehrere tausend technische Attribute umfasst. Für Hersteller in diesen Branchen ist die Konformität mit ETIM keine Option, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit.
ECLASSdas ist ein noch umfangreicherer Standard mit über 40.000 Produktklassen und Hunderttausenden von Attributen, besonders wichtig für Hersteller von Maschinen und industriellen Komponenten.
GS1/GPCdas universelle System zur Identifizierung und Klassifizierung von Produkten, das von den größten Handelsketten weltweit genutzt wird. Es ist nicht nur ein "Strichcode"!
Kosten traditioneller Methoden
Die Vorbereitung von Produktattributen gemäß so unterschiedlichen Standards mit traditionellen Methoden verursacht enorme Kosten für Personal, Schulungen und entgangene Möglichkeiten. Ein Spezialist kann durchschnittlich 200 Produkte pro Tag verarbeiten, was bei Tausenden von Produkten und der Notwendigkeit, viele Vertriebskanäle zu bedienen, eine erhebliche Kostenbelastung darstellt.
Traditionelle Methoden zur Vorbereitung von Produktattributen
Bevor wir zu modernen Lösungen übergehen, lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, wie Hersteller normalerweise die Herausforderung bewältigen, Produktattribute für den Export vorzubereiten. Diese traditionellen Methoden, obwohl weit verbreitet, zeichnen sich durch erhebliche Einschränkungen aus, insbesondere im Kontext der zunehmenden Komplexität des Marktes und der Anforderungen an Daten.
Manuelles Ausfüllen von Attributen
Der einfachste Ansatz ist das manuelle Ausfüllen der Produktattributwerte basierend auf den von den Lieferanten bereitgestellten Beschreibungen. Ein Spezialist analysiert die Produktbeschreibungen und gibt die entsprechenden Werte manuell in die erforderlichen Felder für jede Plattform ein. Ein Spezialist kann nur 150-200 Produkte pro Tag verarbeiten, was bei Tausenden von Produkten und vielen Vertriebskanälen unmöglich wird.
Erstellen und Pflegen von Datenumwandlungsregeln
Ein fortschrittlicherer Ansatz besteht darin, ein System von Transformationsregeln für Daten zu erstellen, das die internen Attribute automatisch in die von den Zielplattformen benötigten Formate umwandelt. Dieser Prozess umfasst zwei Schlüsselelemente:
- Strukturelle Zuordnung von Attributen- einmalige Definition der Entsprechung zwischen internen Attributen und Plattformanforderungen (z.B. "unser Attribut 'moc_silnika'" → "Amazon: power_consumption", "ETIM: EF001950").
- Zuordnung von Wörterbuchwerten- Erstellen von Konversionstabellen für Textwerte (z.B. "czarny/black/schwarz" → der von der Plattform geforderte Standardwert).
Obwohl es die Automatisierung ermöglicht, erfordert jede Änderung in der Datenstruktur eine Aktualisierung der Regeln, und die Erstellung vollständiger Regeln für eine Plattform kann von einigen Wochen bis zu Monaten dauern. Darüber hinaus erfordert das Auftreten neuer Werte in den Quelldaten oft eine Erweiterung der bestehenden Zuordnungen.
Dedizierte Spezialisten
Große Unternehmen beschäftigen oft Experten für die Betreuung einzelner Plattformen, was erhebliche Fixkosten verursacht und eine Abhängigkeit von bestimmten Mitarbeitern schafft.
Nutzung externer Dienste und Agenturen
Das Outsourcing der Produktdatenaufbereitung an spezialisierte Agenturen kann vorteilhaft sein, ist jedoch mit Einschränkungen verbunden, wie z.B. hohe variable Kosten, Kommunikationsverzögerungen, geringere Qualitätskontrolle und Abhängigkeit von einem externen Partner. Es bewährt sich hauptsächlich in Unternehmen mit einem stabilen Produktkatalog und einer geringen Anzahl von Vertriebskanälen.
Alle traditionellen Ansätze stoßen auf dasselbe grundlegende Problem - fehlende Skalierbarkeit bei zunehmender Komplexität des Marktes.
Wie getName.ai den Prozess der Generierung von Attributen transformiert
getName.ai führt einen grundlegenden Paradigmenwechsel ein. Anstatt sich auf manuelles Mapping oder starre Regeln zu stützen, nutzt es das Potenzial der künstlichen Intelligenz, um den Kontext und die Semantik von Produktdaten zu verstehen.
Automatische Generierung von Attributen, die mit mehreren Klassifikationen übereinstimmen
Die Hauptinnovation von getName.ai ist die Fähigkeit, gleichzeitig Attribute für viele Klassifikationen zu generieren, ohne separate Prozesse für jede von ihnen erstellen zu müssen. Sie liefern grundlegende Produktdaten, legen die Zielklassifikationen fest, und das System analysiert die Quelldaten mithilfe fortschrittlicher KI-Modelle und generiert vollständige Attributsätze.
Intelligente Produkterkennung
System "versteht" die Semantik der Produktdaten, identifiziert die wichtigsten technischen Parameter, selbst wenn sie in verschiedenen Formaten vorliegen, und erkennt die Beziehungen zwischen den Attributen. Zum Beispiel wird aus der Beschreibung "Schlagbohrmaschine GSB 18V-50, bürstenlos, 2 Li-Ion Akkus 5.0Ah" automatisch die Art des Elektrowerkzeugs, die Spannung, der Motortyp, der Akku-Typ und die Kapazität erkannt.
Umrechnung von Einheiten und Normalisierung von Werten
getName.ai erkennt automatisch Einheiten in den Quelldaten und konvertiert sie in die Einheiten, die von der Zielklassifikation gefordert werden. Das System ordnet auch Textwerte in standardisierte Wörterbücher zu (z.B. "czarny", "noir", "schwarz" → "Black") und standardisiert die Speicherformate.
Integration mit bestehenden Systemen
Das System erfordert keine Revolution in der bestehenden IT-Infrastruktur. Die flexible REST-API ermöglicht die Kommunikation mit jedem PIM-System.
Der Prozess der Datenvorbereitung für mehrere Plattformen unter Verwendung von getName.ai
Um das praktische Anwendung von getName.ai besser zu verstehen, betrachten wir einen beispielhaften Prozess der Datenvorbereitung für mittelgroßeHersteller von Elektrowerkzeugenmit einem Katalog von 2500 Produkten.
Vorbereitung der Quelldaten
getName.ai erfordert keine spezielle Formatierung der Quelldaten. Das System kann mit verschiedenen Formaten arbeiten und Informationen sogar aus unstrukturierten Beschreibungen extrahieren.
Beispiel der Quelldaten:
Die Schlagbohrschrauber DeWalt DCD709N-XJ 18V aus der XR-Serie ist ein kompaktes und leistungsstarkes Werkzeug, das für Renovierungs- und Bauarbeiten konzipiert ist, ideal zum Bohren, Schrauben und Schlagarbeiten in Holz, Stahl und anderen Materialien. Dank des bürstenlosen Motors bietet es eine längere Laufzeit und höhere Energieeffizienz, und das Zweiganggetriebe sowie das hohe Drehmoment von bis zu 65 Nm gewährleisten Zuverlässigkeit auch bei den anspruchsvollsten Aufgaben. Ausgestattet mit einer LED-Lampe für Arbeiten an schlecht beleuchteten Orten und einem praktischen Gürtel für einfaches Tragen. Kompatibel mit XR 18V Akkusystemen (nicht im Lieferumfang enthalten). Garantie 2+1 Jahre nach Online-Registrierung.
Schlüsselmerkmale:
- Kompakte Abmessungen: 189 × 79 × 231 mm
- Bürstenloser Motor – höhere Haltbarkeit und Effizienz
- 2 Gänge und Modi: Bohren, Schrauben, Schlagbohren
- Schlagfrequenz: bis zu 28 050 bpm
- Max. Drehmoment: 65 Nm
- LED-Beleuchtung
- Max. Bohrdurchmesser: 13 mm in Stahl, 30 mm in Holz
- Bohrfutter 13 mm
- Kompatibilität mit Li-Ion XR 18V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Trageriemen für bequemen Transport
- Garantie: 12 Monate + 2 Jahre nach Online-Registrierung
Konfiguration der Zielklassifikationen
Für jedes Produkt definieren wir für die Zielklassifizierung die entsprechende Produktklasse:
- ETIM 10: EC001371 / Akku-Bohrschrauber
- OTTO: Akku-Schlagbohrschrauber
- Amazon: BOHRER / Bohrer
Diese Konfiguration kann einmalig für ganze Produktgruppen definiert werden, was den Prozess erheblich vereinfacht, insbesondere bei großen Katalogen.
Automatische Generierung von Attributen
Beispielaufruf der API getName.ai:
{ "classification": "etim_v10_de", "class_id": "EC001371", "description": "Der Schlagbohrschrauber DeWalt DCD709N-XJ 18V aus der XR-Serie ist ein kompaktes
und leistungsstarkes Werkzeug für Renovierungs- und Bauarbeiten, ideal zum Bohren, Schrauben
und Schlagarbeiten in Holz, Stahl und anderen Materialien. Dank des bürstenlosen Motors bietet es
eine längere Laufzeit und höhere Energieeffizienz, während das Zweiganggetriebe und das hohe Drehmoment
von bis zu 65 Nm Zuverlässigkeit auch bei den anspruchsvollsten Aufgaben gewährleisten. Ausgestattet mit
einer LED-Lampe für Arbeiten in schlecht beleuchteten Bereichen und einem praktischen Gürtelclip
für einfachen Transport. Kompatibel mit XR 18V Akkusystemen (nicht im Lieferumfang enthalten).
Garantie 2+1 Jahre nach Online-Registrierung.
Wichtige Merkmale:
Kompakte Abmessungen: 189 × 79 × 231 mm
Bürstenloser Motor – höhere Haltbarkeit und Leistung
2 Gänge und Modi: Bohren, Schrauben, Schlagbohren
Schlagfrequenz: bis zu 28 050 bpm
Max. Drehmoment: 65 Nm
LED-Beleuchtung
Max. Bohrdurchmesser: 13 mm in Stahl, 30 mm in Holz
Bohrfutter 13 mm
Kompatibilität mit Li-Ion XR 18V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Gürtelclip für bequemen Transport
Garantie: 12 Monate + 2 Jahre nach Online-Registrierung"
}
System generiert automatisch Attribute gemäß den ETIM-Anforderungen.
[ { "id": "EF002832", "name": "Bohrfutter-Spannweite", "type": "range", "unit": "mm", "value": { "min": 1, "max": 13 } }, { "id": "EF004605", "name": "Drehmomenteinstellung", "type": "range", "unit": "Nm", "value": { "min": 0, "max": 65 } }, { "id": "EF004351", "name": "Akkutechnologie", "type": "select", "unit": null, "value": { "id": "EV007507", "name": "Lithium-Ionen" } }, { "id": "EF000002", "name": "Nennspannung", "type": "float", "unit": "V", "value": 18 }, { "id": "EF000008", "name": "Breite", "type": "float", "unit": "mm", "value": 79 }, { "id": "EF000040", "name": "Höhe", "type": "float", "unit": "mm", "value": 231 }, { "id": "EF001438", "name": "Länge", "type": "float", "unit": "mm", "value": 189 }, { "id": "EF002835", "name": "Bohrdurchmesser Stahl 2. Gang", "type": "float", "unit": "mm", "value": 13 }, { "id": "EF002837", "name": "Bohrdurchmesser Holz 2. Gang", "type": "float", "unit": "mm", "value": 30 }, { "id": "EF002842", "name": "Max. Drehmoment", "type": "float", "unit": "Nm", "value": 65 } ]
Gleichzeitig generiert das System für dieselbe Beschreibung Attribute, die den Anforderungen von OTTO entsprechen:
[ { "id": "Art Getriebe", "name": "Art Getriebe", "type": "string", "unit": null, "value": "2-Gang-Getriebe" }, { "id": "Art Stromversorgung", "name": "Art Stromversorgung", "type": "string", "unit": null, "value": "Akkubetrieb" }, { "id": "Artikelhinweis", "name": "Artikelhinweis", "type": "string", "unit": null, "value": "Garantie 12 Monate + 2 Jahre nach Online-Registrierung" }, { "id": "Ausstattung", "name": "Ausstattung", "type": "string", "unit": null, "value": "LED-Beleuchtung, Gürtelclip" }, { "id": "Besondere Merkmale", "name": "Besondere Merkmale", "type": "string", "unit": null, "value": "Bürstenloser Motor für längere Laufzeit und höhere Energieeffizienz" }, { "id": "Einsatzbereich", "name": "Einsatzbereich", "type": "string", "unit": null, "value": "Renovierungs- und Bauarbeiten" }, { "id": "Funktionen", "name": "Funktionen", "type": "string", "unit": null, "value": "Bohren, Schrauben, Schlagbohren" }, { "id": "Herstellergarantie", "name": "Herstellergarantie", "type": "string", "unit": null, "value": "12 Monate + 2 Jahre nach Online-Registrierung" }, { "id": "Kompatible Akkus / Akkusysteme", "name": "Kompatible Akkus / Akkusysteme", "type": "string", "unit": null, "value": "XR 18V Akkusysteme" }, { "id": "Serie", "name": "Serie", "type": "string", "unit": null, "value": "XR-Serie" }, { "id": "Spannung", "name": "Spannung", "type": "string", "unit": "V", "value": "18" }, { "id": "Typ Aufnahme", "name": "Typ Aufnahme", "type": "string", "unit": null, "value": "13 mm Bohrfutter" }, { "id": "Batterieart laut BattVO", "name": "Batterieart laut BattVO", "type": "select", "unit": null, "value": { "id": "Produkt fällt nicht unter die BattVO.", "name": "Produkt fällt nicht unter die BattVO." } }, { "id": "Geräteart laut ElektroG", "name": "Geräteart laut ElektroG", "type": "select", "unit": null, "value": { "id": "Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können.", "name": "Kleingeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können." } }, { "id": "Grundfarbe", "name": "Grundfarbe", "type": "select", "unit": null, "value": { "id": "gelb", "name": "gelb" } }, { "id": "Relevanz Gefahrgut", "name": "Relevanz Gefahrgut", "type": "select", "unit": null, "value": { "id": "Produkt fällt nicht unter die Gefahrgutvorschriften.", "name": "Produkt fällt nicht unter die Gefahrgutvorschriften." } }, { "id": "Bohrerdurchmesser Holz maximal", "name": "Bohrerdurchmesser Holz maximal", "type": "float", "unit": "mm", "value": 30 }, { "id": "Bohrerdurchmesser Stahl maximal", "name": "Bohrerdurchmesser Stahl maximal", "type": "float", "unit": "mm", "value": 13 }, { "id": "Durchmesser Bohrfutter", "name": "Durchmesser Bohrfutter", "type": "float", "unit": "mm", "value": 13 }, { "id": "Drehmoment maximal", "name": "Drehmoment maximal", "type": "float", "unit": "Nm", "value": 65 }, { "id": "Schlagzahl maximal", "name": "Schlagzahl maximal", "type": "float", "unit": "Schläge/min", "value": 28050 }, { "id": "Spannung Akku", "name": "Spannung Akku", "type": "float", "unit": "V", "value": 18 }, { "id": "Länge", "name": "Länge", "type": "float", "unit": "mm", "value": 189 }, { "id": "Breite", "name": "Breite", "type": "float", "unit": "mm", "value": 79 }, { "id": "Höhe", "name": "Höhe", "type": "float", "unit": "mm", "value": 231 }, { "id": "Anzahl Gänge", "name": "Anzahl Gänge", "type": "integer", "unit": null, "value": 2 } ]
Das System würde nicht nur die entsprechenden Attribute und Werte erkennen, sondern auch:
- Er ordnete die richtigen Identifikationscodes zu
- Identifizierte und wandte Wörterbuchwerte an
- Verwendete die richtigen Maßeinheiten
- Richtig formatierte Bereiche (min-max)
Integration mit Syndikationsplattformen, Marktplätzen und Handelspartnern
In einem typischen Szenario könnte dieser Prozess umfassen:
1. Import der generierten Attribute in das PIM-System
- Attribute werden in den entsprechenden Strukturen im PIM-System gespeichert
- Jeder Attributsatz ist mit dem entsprechenden Vertriebskanal verbunden.
- Das PIM-System verwaltet Versionen und Aktualisierungen von Daten
2. Export zu Syndikationsplattformen
- Daten für Marktplätze werden an die Syndikationsplattform (z.B. Productsup, ChannelEngine, Baselinker) übermittelt.
- Die Syndikationsplattform verwaltet die Endformatierung und Validierung
- Die vorbereiteten Daten werden an Amazon, eBay und Allegro gesendet.
3. Dateiexport aus dem PIM-System
- Daten werden in verschiedenen Dateiformaten exportiert (CSV, XML, JSON, Excel, BMEcat)
- Die vorbereiteten Dateien können direkt an Handelspartner übergeben werden
- Dieselben Exportdateien können direkt in die Verkaufs-Panels der Marktplätze importiert werden.
Es handelt sich um einen Bereich, in dem getName.ai mit bestehenden Werkzeugen zusammenarbeitet, anstatt sie zu ersetzen. Das System konzentriert sich auf das schwierigste Element - die Generierung von Attributen - und überlässt das Management des Exports spezialisierten Syndikationswerkzeugen.
Dieses theoretische Beispiel zeigt, wie getName.ai den Prozess der Vorbereitung von Produktattributen radikal vereinfachen könnte, indem es Herstellern ermöglicht, schneller und effizienter in neue Märkte und Verkaufsplattformen zu expandieren.
Schlüsselpunkte der Transformation
Die Automatisierung der Generierung von Produktattributen bringt grundlegende Veränderungen mit sich:
Übergang von der manuellen Zuordnung zum automatischen Verständnis des Kontexts- eliminiert die Notwendigkeit, komplizierte Transformationsregeln zu erstellen, die der Hauptengpass traditioneller Ansätze waren.
Von isolierten Kanälen zu einem integrierten Datenökosystem- ermöglicht den Übergang zur zentralen Verwaltung von Quelldaten mit automatischer Verteilung auf alle Kanäle.
Von reaktiver zu proaktiver Datenverwaltung- ermöglicht die frühzeitige Vorbereitung auf den Eintritt in neue Märkte und die schnelle Anpassung an Änderungen in den Standards.
Von Skalierungsbeschränkungen zur unbegrenzten Skalierbarkeit- durchbricht die Skalierbarkeitsbarriere, indem es die Möglichkeit bietet, den Katalog um Tausende von Produkten zu erweitern, ohne dass die Kosten proportional steigen.
Finden Sie heraus, wie viel Sie mit getName.ai sparen können.
Wir bieten zwei Wege an, die Ihnen helfen werden, den Wert von getName.ai zu erkennen:
- Kostenlose Analyse potenzieller Einsparungen- senden Sie uns Informationen über die Anzahl der Produkte und die unterstützten Kanäle, und wir erstellen eine detaillierte Analyse der potenziellen Einsparungen
- Vereinbaren Sie eine Live-Präsentation- sehen Sie getName.ai in Aktion während einer 15-minütigen, personalisierten Präsentation
Kontaktieren Sie uns
Lassen Sie nicht zu, dass die Vorbereitung von Produktattributen weiterhin der Engpass Ihres Geschäfts bleibt. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Automatisierung und befreien Sie Ihr Team für Aufgaben mit höherem Wert.